Schwierigkeiten kommen auf ganz unterschiedliche Weise zum Ausdruck: etwa in belastenden körperlichen Symptomen, in wiederkehrenden bedrückenden Gedanken und Gefühlen, in Beziehungskrisen, Konflikten am Arbeitsplatz oder in Arbeitsstörungen.

In unserer Arbeit wollen wir diese verstehen, ihre Bedeutung erfassen und die Ursachen angehen mit dem Ziel, neue Wege und Lösungen zu entwickeln. Aufgrund unserer breiten Ausbildung und der verschiedenen Arbeits- und Therapieformen, die wir in unserer Arbeit integrieren, können wir auf ein breites Spektrum von Anliegen eingehen.
 

In diesen Situationen bieten wir Hilfe an.


Bei Kontaktproblemen

Zum Beispiel: Kontaktstörungen, soziale Ängste, Probleme als Single, glücklose Partnersuche, Einsamkeit

Bei Beziehungsproblemen

Zum Beispiel: Beziehungskrisen, Konflikte und Unzufriedenheit, Kommunikationsschwierigkeiten, emotionale Distanz, Aussenbeziehungen, sexuelle Schwierigkeiten, Trennungsabsichten, ungewollte Kinderlosigkeit

Bei familiären Problemen und Erziehungsfragen

Zum Beispiel: häufige Konflikte, Umgang mit Aggressionen, Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, elterliche Überforderungssituationen, Uneinigkeit im Erziehungsstil, Erziehungsfragen wie Umgang mit Schreibabys, Trotz, Suchtgefährdung der Kinder

Bei belastenden Gefühlen und Gedanken

Zum Beispiel: Lustlosigkeit, Depressionen, Selbstwertprobleme, Ängste, Zwänge, traumatische Erfahrungen, Gefühle der Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung, Suizidgedanken

Bei körperlichen Symptomen

Zum Beispiel: chronische Beschwerden aufgrund von Krankheiten oder anderen organischen Ursachen, psychosomatische Beschwerden (Kopfschmerzen, Rückenschmerzen usw.), für die nach ärztlicher Abklärung keine Ursachen gefunden wurden

Bei Arbeitsproblemen

Zum Beispiel: Konflikte am Arbeitsplatz, Burnout, Mobbing

Bei Schulproblemen

Zum Beispiel: Schulängste oder Schulversagen, Prüfungsängste, Konflikte mit Lehrpersonen oder im Kollegen-/Freundeskreis, Mobbing

Bei Suchtproblemen und Abhängigkeiten

Zum Beispiel: Alkohol, Drogen, Sex, Computer und TV, Spielsucht, Essstörungen

Bei Fragen und Schwierigkeiten rund um die Schwangerschaft

Zum Beispiel: Ungewollte Schwangerschaft, Schwangerschafts-/Wochenbettdepressionen, Wunsch nach einer Schwangerschaftsbegleitung bei starken Ängsten